Windows: Externe IP-Adresse per Eingabe-Aufforderung ermitteln

Um die interne IP-Adresse eines Rechners im Heimnetz auszulesen, reicht der ipconfig-Befehl. Doch wie lässt sich die externe IP-Adresse herausfinden?
Bildergalerie
Vorkenntnisse:
Foto: frank_peters - shutterstock.com

01Wie lautet meine IP-Adresse?

Die externe Adresse, über die der Router im Internet erreichbar ist, kann man außer am Router selbst nur von außen ermitteln. Zu diesem Zweck gibt es zahlreiche Websites, die einen entsprechenden Service anbieten, etwa www.wieistmeineip.de. Direkt nachdem Sie die Seite aufgerufen haben, erscheint oben mittig Ihre externe IPv4- und sofern vorhanden ebenfalls Ihre IPv6-Adresse.

Stattdessen können Sie aber auch mithilfe der Kommandozeile einen Server im Internet abfragen. Das klappt meist schneller und bietet zudem mehr Möglichkeiten. Geben Sie dazu in das Suchfeld der Task-Leiste cmd ein. Unter Windows 11 müssen Sie gegebenenfalls zuerst auf das Lupen-Symbol klicken und können anschließend den Suchbegriff eintippen. Wählen Sie dann den Treffer Eingabe-Aufforderung.

Nun geben Sie in das Fenster der Eingabe-Aufforderung den folgenden Befehl ein:

curl ifconfig.co

02So fragen Sie die externe IP ab

Nachdem Sie das Kommando per Enter abgeschickt haben, wird sofort Ihre externe IP-Adresse zurückgeliefert. Der Befehl curl (Client for URLs) ist ein Tool, um Dateien in Netzwerken zu übertragen, lässt sich aber auch für die Abfrage der externen IP verwenden. Das Werkzeug ist seit Windows 10 als Bordmittel in einer Standardinstallation enthalten.

Außerdem können Sie gezielt Ihre externe IPv4- beziehungsweise IPv6-Adresse ermitteln. Für Ersteres nutzen Sie den Befehl

curl -4 ifconfig.co

und für Letzteres den Befehl

curl -6 ifconfig.co

Wenn Sie den Standort überprüfen wollen, der zu der externen Adresse gehört, setzen Sie folgendes Kommando ab:

curl ifconfig.co/city

Falls Sie umfangreichere Informationen benötigen, hilft Ihnen

curl ifconfig.co/json

weiter. Anschließend erhalten Sie zusätzliche Angaben, unter anderem zu Bundesland, Internet-Provider und Postleitzahl. Die Postleitzahl erlaubt allerdings nur eine grobe Orientierung, ähnlich der Informationen in der letzten Zeile einer Google-Suche.

Produkte: Der Trick funktioniert mit allen aktuellen Versionen von Windows 10 und Windows 11.