Ubuntu Linux: Steam installieren

Auf Steam gekaufte Software lässt sich ohne Client nicht nutzen. Dieser ist zwar auch für Linux verfügbar, fehlt aber in einer Standardinstallation.
Bildergalerie
Vorkenntnisse:
Foto: chanpipat_shutterstock

01Multiverse-Repository nachrüsten

Ein wichtiger Hinweis vorweg: Aktuell lässt sich der Steam-Client nicht unter Ubuntu 24.04 installieren. Die gezeigte Vorgehensweise führt dort bei der Paketinstallation zu Fehlern, die sich nach jetzigem Kenntnisstand nicht beheben oder umgehen lassen. Nutzen Sie also wenn möglich die letzte funktionierende LTS-Version 22.04.

Um Steam in dieser Version nachträglich zu installieren, gilt es im ersten Schritt, gegebenenfalls erst das Multiverse-Repository nachzurüsten. Für diese Aufgabe können Sie das Terminal nutzen, das sich am schnellsten mit der Tastenkombination Strg + Alt + T aufrufen lässt. Alternativ klicken Sie auf das Raster-Icon in der Seitenleiste unten links und starten das Terminal per Suchfunktion.

Nun tippen Sie im Terminal folgendes Kommando ein:

sudo add-apt-repository multiverse

Nachdem Sie die Enter-Taste gedrückt haben, müssen Sie den Befehl mit Ihrem Passwort bestätigen und mit einem weiteren Druck auf Enter den Vorgang fortsetzen. Falls das Repository bereits eingebunden ist, sollte ein entsprechender Hinweis erscheinen.

Anschließend aktualisieren Sie mit

sudo apt update

die Informationen zu den Paketquellen.

02Steam-Software installieren

Damit sind die Vorarbeiten erledigt. Nun installieren Sie die eigentliche Steam-Software:

sudo apt install steam

Wenn Sie dazu aufgefordert werden, drücken Sie J für Ja, um mit dem Setup fortzufahren. Nachdem der Vorgang abgeschlossen ist, setzen Sie im Terminal den Befehl steam ab. Anschließend startet der Client, sucht automatisch nach Updates und spielt sie ein. Das passiert automatisch bei jedem Aufruf des Programms. Wenn die Aktualisierung beendet ist, wird eine Dialogbox angezeigt, über die Sie sich auf der Plattform mit Ihren Account-Daten anmelden können.

Um Steam zu starten, müssen Sie nicht jedes Mal das Terminal bemühen, sondern können auch die grafische Oberfläche von Ubuntu nutzen. Das Programm finden Sie nach einem Klick auf das oben erwähnte Raster-Icon mithilfe der Suchfunktion.

Produkte: Der Trick funktioniert mit Ubuntu 22.04 LTS und dem Gnome-Desktop. Unter Ubuntu 24.04 LTS verhindert aktuell ein Fehler die Installation. (ad)